[iPhone] Fehlerhafte Anwendung beenden ab OS 3.0

Da seit ewigen Zeiten tatsächlich mal wieder eine App auf meinem iPhone hing, wollte ich diese wie gewohnt durch längeres Halten des Home-Buttons beenden. … Also habe ich mal kurz im Netz recherchiert und die Lösung ist simpel: Wenn die fehlerhafte App aktiv ist, drückt man den Ausschalter so lange, bis der Ausschalten-Slider eingeblendet wird Nun drückt man etwa 6 Sekunden den Homebutton und die Anwendung wurde beendet

Da seit ewigen Zeiten tatsächlich mal wieder eine App auf meinem iPhone hing, wollte ich diese wie gewohnt durch längeres Halten des Home-Buttons beenden. Das einzige was dadurch aktiv wurde, war die Sprachsteuerung. Also habe ich mal kurz im Netz recherchiert und die Lösung ist simpel:

  • Wenn die fehlerhafte App aktiv ist, drückt man den Ausschalter so lange, bis der Ausschalten-Slider eingeblendet wird
  • Nun drückt man etwa 6 Sekunden den Homebutton und die Anwendung wurde beendet

[Addons] Mozilla Addon Web Developer

Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen einer Webseite werfen wollte, der sollte sich dieses Addon installieren und ausprobieren. Es bietet unzählige Möglichkeiten, den Aufbau einer Webseite genauestens unter die Lupe zu nehmen und Fehler, oder einfach nur Inspiration, zu finden.

Durch einen Kollegen wurde ich auf das Firefox Addon Web Developer aufmerksam. Wer schon immer einen Blick hinter die Kulissen einer Webseite werfen wollte, der sollte sich dieses Addon installieren und ausprobieren. Es bietet unzählige Möglichkeiten, den Aufbau einer Webseite genauestens unter die Lupe zu nehmen und Fehler, oder einfach nur Inspiration, zu finden. Mann kann Funktionen aus der Toolbar oder aus dem Kontextmenü heraus bedienen. Für jeden Webdeveloper gehört dieses Addon zur Grundausstattung.

Links:

web_developer_addon_01.jpg web_developer_addon_02.jpg web_developer_addon_03.jpg web_developer_addon_04.jpg web_developer_addon_05.jpg web_developer_addon_06.jpg web_developer_addon_07.jpg web_developer_addon_08.jpg web_developer_addon_09.jpg web_developer_addon_10.jpg

[iPhone] ADAC Maps kostenlos für Mitglieder

Für mich sind vor allem die Strasseninfos interessant, so kann man Staus und Strecken wo der Verkehrsfluss extrem langsam ist, im Voraus umgehen. … Nichtmitglieder müssen diese käuflich erwerben und dafür werden dann 14,99€ fällig, da muss dann jeder für sich entscheiden, ob es das Wert ist.

In Apples App Store bin ich auf die Applikation ADAC Maps für das iPhone gestoßen. Diese ist für ADAC Mitglieder kostenlos und daher habe ich sie gleich mal installiert. Beim ersten Start muss man seine ADAC Kundennummer als Verifikation eingeben und kann danach auf alle Features zugreifen und davon gibt es reichlich.

Für mich sind vor allem die Strasseninfos interessant, so kann man Staus und Strecken wo der Verkehrsfluss extrem langsam ist, im Voraus umgehen. Doch das ist bei weitem nicht alles, es gibt Infos zu Sehenswertem, Aktivitäten, nützliche Adressen (z.B. Apotheken, …), Wetter und Aktuelles, allgemeine ADAC Informationen und den Bereich Multimedia. In den Screenshots, die ihr weiter unten findet, sind alle Bereiche mit all ihren Features zu sehen.

Die App kann natürlich im iPhone auf GPS zurückgreifen und ermittelt so, wenn es gewollt ist, automatisch den aktuellen Standort. Man hat natürlich auch die Möglichkeit, manuell einen Standort einzugeben. Auf einer Landkarte werden die aktivierten Infos mit Symbolen dargestellt und mit einem Fingertouch erhält man detaillierte Informationen zu dem ausgewählten Bereich.

Wer also schon Mitglied beim ADAC ist, der kann mit der App nichts falsch machen. Nichtmitglieder müssen diese käuflich erwerben und dafür werden dann 14,99€ fällig, da muss dann jeder für sich entscheiden, ob ihm diese App so viel wert ist. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der App, sie ist gut zu bedienen, übersichtlich aufgebaut und vereint all die Features in einem Tool, die ich regelmäßig nutze.

Links:

adac_maps_01.PNG adac_maps_02.PNG adac_maps_03.PNG adac_maps_04.PNG adac_maps_05.PNG adac_maps_06.PNG adac_maps_07.PNG adac_maps_08.PNG adac_maps_09.PNG adac_maps_10.PNG adac_maps_11.PNG

[Mac] Man Pages im Browser lesen mit Bwana

Beim Surfen bin ich auf ein tolles Programm gestoßen, mit dem man Man Pages sehr bequem im Browser lesen kann. … Die Installation ist simpel, man wirft nur das Softwarepaket in das Programmeverzeichnis und kann anschließend mit folgenden Befehlen die Man Pages im Browser lesen: man:command – Als URL benutzt zeigt dieser Befehl die Man Page des gewünschten Befehles auf man: – zeigt den Man Pages Index im Browser an man:index_refresh – Liest den Index von den Quellseiten neu ein Mit Bwana kann ich also Man Pages im Browser lesen, wobei die Darstellung das Lesen deutlich erleichtert.

Beim Surfen bin ich auf ein tolles Programm gestoßen, mit dem man Man Pages sehr bequem im Browser lesen kann. Das Tool nennt sich Bwana und ist kostenlos unter einer MIT License zu haben. Die Installation ist simpel, man wirft nur das Softwarepaket in das Programmeverzeichnis und kann anschließend mit folgenden Befehlen die Man Pages im Browser lesen:

man:command – Als URL benutzt zeigt dieser Befehl die Man Page des gewünschten Befehles auf
man: – zeigt den Man Pages Index im Browser an
man:index_refresh – Liest den Index von den Quellseiten neu ein

Mit Bwana kann ich also Man Pages im Browser lesen, wobei die Darstellung das Lesen deutlich erleichtert. Es sind Links integriert, über die man auch an verwandte Man Pages weitergeleitet wird. Es arbeitet unbemerkt im Hintergrund und man muss die Applikation nicht explizit starten. Schaut es euch mal an, es kostet ja nix.

Link:

[iPhone] Angry Birds ist meine Nummer 1

Ich habe selten so viel Spass mit dem iPhone gehabt und so wünsche ich mir nur eine Sache von den Entwicklern: „MEHR LEVEL :)“. … Da das Spiel geschenkte 0,79€ kostet, gibt es von mir den „Kaufbefehl“ 😉 Gallery: [gallery link="file" orderby="ID"] Links: Angry Birds in iTunes Angry Birds Light in iTunes – Erst mal kostenlos antesten

Angry Birds TitelbildWer auf der Suche nach einem genialen Spiel in Apples App Store ist, der sollte unbedingt einen Blick auf Angry Birds werfen. Es hat in meiner Rangliste sofort den ersten Platz eingenommen.

In dem Spiel ist es deine Aufgabe, die Diebe deiner Vogeleier zu vernichten. Hierfür opfern sich die Vögel, die mit verschiedenen Fähigkeiten aufwarten, vom Ei werfenden Kamikazevogel, bis hin zum Knight Rider unter den Vögeln mit Turbo Boost. Der Spieler nutzt seinen Finger um Geschwindigkeit und Abschusswinkel der Vögel festzulegen und dann können die physikalischen Kräfte wirken. Ich habe selten so viel Spass mit dem iPhone gehabt und so wünsche ich mir nur eine Sache von den Entwicklern: „MEHR LEVEL :)“. Bis dahin werde ich mal versuchen, in jedem Level mit 3 Sternen abzuschließen, dann hab ich auch noch etwas zu tun.

Da das Spiel geschenkte 0,79€ kostet, gibt es von mir den „Kaufbefehl“ 😉

Gallery:

Links: