[iPhone] Arbeitszeiten mit WorkTimes erfassen

Ein weiteres Kriterium war die Konfiguration von unterschiedlichen Zeiten für die verschiedenen Wochentage und genau das habe ich nun in der App WorkTimes gefunden. … Übrigens lassen sich die erfassten Daten als CSV per Mail verschicken, so kann man sich also auch auf dem Rechner ein Archiv über die vergangenen Monate anlegen.

Schon längere Zeit war ich auf der Suche nach einer iPhone App, die mir meine Arbeitszeiten und Überstunden erfasst. Sie sollte einfach zu bedienen sein und per Touch die Start- und Endzeiten erfassen. Ein weiteres Kriterium war die Konfiguration von unterschiedlichen Zeiten für die verschiedenen Wochentage und genau das habe ich nun in der App WorkTimes gefunden. Auch wer Stunden projektbezogen eintragen möchte, kann dies mit Tags tun. Im nächsten Update soll noch ein Bereich für Krankheit/Urlaub dazukommen. Die App kostet 2,39€, erfüllt ihren Zweck und löst endlich mein selbstgebasteltes Excel Sheet ab. Übrigens lassen sich die erfassten Daten als CSV per Mail verschicken, so kann man sich also auch auf dem Rechner ein Archiv über die vergangenen Monate anlegen.

Links:

 

[iPhone] WolframAlpha jetzt fast geschenkt

Nachdem WolframAlpha für das iPhone mit einem Preis in Richtung 50$, meiner Meinung nach, extrem teuer war, hat man sich jetzt wohl dafür entschieden, den Preis wieder zu senken. Aktuell kostet die App im deutschen iTunes App Store gerade mal noch 1,59€ und so werde ich endlich zuschlagen und mir diese geniale App auf mein iPhone laden.

Wer WolframAlpha noch nicht kennt, es handelt sich dabei um eine (fast) „allwissende App/Suchmaschine“, die man mit einer Fragestellung zu interessanten Antworten überreden kann. Die Frage muss auf englisch gestellt werden, ob das ganze noch in andere Sprachen übersetzt wird, ist mir nicht bekannt. Stellt man z.B. die Frage „apple in germany“, so gibt WolframAlpha haufenweise Informationen zu Äpfeln in Deutschland zurück, z.B.:

  • Pro Jahr konsumiert jeder Deutsche 32,07 kg Äpfel
  • Verbraucht werden etwa 83,8 kg pro Sekunde
  • Vergleiche zu anderen Lebensmitteln
  • Schicke Graphen

Natürlich kann die App auch rechnen und vieles mehr. Für den jetztigen Preis muss ich also nicht mehr überlegen, ob es mir das Wert ist. Gekauft.

PS: Die iPhone optimierte Webseite soll wohl auch wieder an den Start gehen. Wem die 1,59€ also immer noch zu viel sind, der kann dort die Suche anwerfen.

Links:

[iPhone] Fehlerhafte Anwendung beenden ab OS 3.0

Da seit ewigen Zeiten tatsächlich mal wieder eine App auf meinem iPhone hing, wollte ich diese wie gewohnt durch längeres Halten des Home-Buttons beenden. … Also habe ich mal kurz im Netz recherchiert und die Lösung ist simpel: Wenn die fehlerhafte App aktiv ist, drückt man den Ausschalter so lange, bis der Ausschalten-Slider eingeblendet wird Nun drückt man etwa 6 Sekunden den Homebutton und die Anwendung wurde beendet

Da seit ewigen Zeiten tatsächlich mal wieder eine App auf meinem iPhone hing, wollte ich diese wie gewohnt durch längeres Halten des Home-Buttons beenden. Das einzige was dadurch aktiv wurde, war die Sprachsteuerung. Also habe ich mal kurz im Netz recherchiert und die Lösung ist simpel:

  • Wenn die fehlerhafte App aktiv ist, drückt man den Ausschalter so lange, bis der Ausschalten-Slider eingeblendet wird
  • Nun drückt man etwa 6 Sekunden den Homebutton und die Anwendung wurde beendet

[iPhone] ADAC Maps kostenlos für Mitglieder

Für mich sind vor allem die Strasseninfos interessant, so kann man Staus und Strecken wo der Verkehrsfluss extrem langsam ist, im Voraus umgehen. … Nichtmitglieder müssen diese käuflich erwerben und dafür werden dann 14,99€ fällig, da muss dann jeder für sich entscheiden, ob es das Wert ist.

In Apples App Store bin ich auf die Applikation ADAC Maps für das iPhone gestoßen. Diese ist für ADAC Mitglieder kostenlos und daher habe ich sie gleich mal installiert. Beim ersten Start muss man seine ADAC Kundennummer als Verifikation eingeben und kann danach auf alle Features zugreifen und davon gibt es reichlich.

Für mich sind vor allem die Strasseninfos interessant, so kann man Staus und Strecken wo der Verkehrsfluss extrem langsam ist, im Voraus umgehen. Doch das ist bei weitem nicht alles, es gibt Infos zu Sehenswertem, Aktivitäten, nützliche Adressen (z.B. Apotheken, …), Wetter und Aktuelles, allgemeine ADAC Informationen und den Bereich Multimedia. In den Screenshots, die ihr weiter unten findet, sind alle Bereiche mit all ihren Features zu sehen.

Die App kann natürlich im iPhone auf GPS zurückgreifen und ermittelt so, wenn es gewollt ist, automatisch den aktuellen Standort. Man hat natürlich auch die Möglichkeit, manuell einen Standort einzugeben. Auf einer Landkarte werden die aktivierten Infos mit Symbolen dargestellt und mit einem Fingertouch erhält man detaillierte Informationen zu dem ausgewählten Bereich.

Wer also schon Mitglied beim ADAC ist, der kann mit der App nichts falsch machen. Nichtmitglieder müssen diese käuflich erwerben und dafür werden dann 14,99€ fällig, da muss dann jeder für sich entscheiden, ob ihm diese App so viel wert ist. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der App, sie ist gut zu bedienen, übersichtlich aufgebaut und vereint all die Features in einem Tool, die ich regelmäßig nutze.

Links:

adac_maps_01.PNG adac_maps_02.PNG adac_maps_03.PNG adac_maps_04.PNG adac_maps_05.PNG adac_maps_06.PNG adac_maps_07.PNG adac_maps_08.PNG adac_maps_09.PNG adac_maps_10.PNG adac_maps_11.PNG

[iPhone] Angry Birds ist meine Nummer 1

Ich habe selten so viel Spass mit dem iPhone gehabt und so wünsche ich mir nur eine Sache von den Entwicklern: „MEHR LEVEL :)“. … Da das Spiel geschenkte 0,79€ kostet, gibt es von mir den „Kaufbefehl“ 😉 Gallery: [gallery link="file" orderby="ID"] Links: Angry Birds in iTunes Angry Birds Light in iTunes – Erst mal kostenlos antesten

Angry Birds TitelbildWer auf der Suche nach einem genialen Spiel in Apples App Store ist, der sollte unbedingt einen Blick auf Angry Birds werfen. Es hat in meiner Rangliste sofort den ersten Platz eingenommen.

In dem Spiel ist es deine Aufgabe, die Diebe deiner Vogeleier zu vernichten. Hierfür opfern sich die Vögel, die mit verschiedenen Fähigkeiten aufwarten, vom Ei werfenden Kamikazevogel, bis hin zum Knight Rider unter den Vögeln mit Turbo Boost. Der Spieler nutzt seinen Finger um Geschwindigkeit und Abschusswinkel der Vögel festzulegen und dann können die physikalischen Kräfte wirken. Ich habe selten so viel Spass mit dem iPhone gehabt und so wünsche ich mir nur eine Sache von den Entwicklern: „MEHR LEVEL :)“. Bis dahin werde ich mal versuchen, in jedem Level mit 3 Sternen abzuschließen, dann hab ich auch noch etwas zu tun.

Da das Spiel geschenkte 0,79€ kostet, gibt es von mir den „Kaufbefehl“ 😉

Gallery:

Links:

[iPhone] Tile Sudoku kostenlos im iTunes App Store

Wer Sudoku mag, der sollte sich im Moment mal Tile Sudoku im iTunes App Store anschauen. Es wurde zuvor schon einmal auf 3$ reduziert und ist im Moment kostenlos zu haben. Ich habe es gerade angespielt, es lässt sich gut bedienen und sieht schick aus. Die Zahlen kann man in die Felder ziehen oder man klickt das Zielfeld und anschließend die Zahl an. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, man kann angefangene Spiel nach einer Unterbrechung fortsetzen und somit ist es der ideale Lückenfüller für Zwischendurch.

Links:

[iPhone] iSkat im iTunes App Store

Endlich ist es so weit, eine Skat App ist im iTunes App Store gelandet. Ok, die einen mögens, die anderen nicht, aber mir macht eine Runde Skat zwischendurch immer mal wieder Spass. MobileBits, eine frisch gegründetet Firma mit Sitz in Hamburg, hat sich dem Thema angenommen und eine nette erste Version von iSkat in den App Store eingestellt. Es gibt eine Lite Version, mit der man das Ganze mal kostenlos anspielen kann und eine Pro Version, momentan noch für 79 Cent, die auch Multiplayer und vieles mehr ermöglicht.

Jetzt aber mal zu den Features:

Man kann gegen Computergegner in drei Schwierigkeitsstufen antreten, oder man tritt gegen „echte“ Menschen im Multiplayer Modus an. Für Anfänger wurde ein Assistent integriert, der Vorschläge macht und so beim Reizen und Punktesammeln hilft. Der Spieler hat die Möglichkeit eigene Bilder als Avatar einzufügen, unter eigenem (oder falschem) Namen zu spielen und den Untergrund für die Partie auszusuchen. Detaillierte Statistiken fehlen auch nicht und geben so nach jedem Spiel einen Überblick über die Punkteverteilung.

Gespielt wird nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes und der Spieler kann viele Regeln an die eigenen Wünsche anpassen.

Fazit:

Vorneweg, es macht Spass und die Bedienung ist ok. Was etwas auffällt sind die manchmal recht langen Pausen zwischen den Spielen und dass ich beim Start von iSkat nicht direkt in das Hauptmenü gelangen kann, dies geht erst nach dem Reizen. Da es noch recht frisch ist, wird wohl der erste Patch hier noch einiges optimieren. Wer auf Skat steht, der kann meiner Meinung nach zugreifen (bei dem Preis kann man auch nicht viel verkehrt machen) und wer sich unsicher ist, der probiert eben vorher die Lite-Version aus.

Links:

[iPhone] The Secret of Monkey Island: Special Edition für das iPhone

Har, Har, Monkey Island ist wieder da. LucasArts hat nun die Neuauflage des Klassikers auch für das iPhone veröffentlich. Ihr steuert hierbei Guybrush Threepwood, den gefürchtetsten Piraten der Karibik, durch eine grafisch etwas aufpolierte Landschaft und witzige Rätsel. Alle Dialoge wurden synchronisiert (wohl nur auf Englisch mit deutschen Untertiteln) und auch die Musik wurde live eingespielt. Laut Beschreibung im iTunes App Store kann man wohl auch auf dem iPhone zwischen neuer und alter Grafik hin- und herschalten, was gerade beim Benutzen von Gegenständen helfen soll, da die alte Grafik die gesammelten Gegenstände immer anzeigt und so kann man diese leichter verwenden. Ich werds natürlich direkt kaufen und mal anspielen, es ist mir auf jeden Fall die 5,99€ wert.

Links:

Worms für das iPhone endlich im App Store

Lange habe ich darauf gewartet, jetzt ist Worms für das iPhone endlich im App Store angekommen. Für 3,99€ erhält man eine an die iPhone Steuerung angepasste Version mit 6 verschiedenen Umgebungen. Jeder Spieler kann sein persönliches Team kreieren und man hat die Möglichkeit eigene Musik anzuhören. Zusätzlich wurden 50 Herausforderungen in das Spiel integriert, mit denen weitere Gegenstände freigespielt werden können. Schon bald sollen spezielle iPhone 3.0 Features folgen, so dass man wahrscheinlich mit zwei iPhones gegeneinander antreten kann, schon jetzt können sich 4 Spieler auf einem iPhone bekämpfen.

Ich habe es gerade mal kurz angespielt und es macht wie gewohnt tierischen Spass, hier mal ein paar Screenshots:

Links:

Neues von Navigon

Nach vielen negativen Kommentaren bezüglich des GPS-Empfangs, in Verbindung mit Navigons Navigationssoftware auf dem iPhone, hat Navigon nun eine Empfehlung abgegeben, wie der Empfang verbessert werden kann. Hierbei soll man das iPhone mit iTunes verbinden, ein Backup ausführen und anschließend das iPhone resetten. Dann spielt man das Backup zurück und hierbei soll die Speicherneuorganisation den GPS Empfang deutlich verbessern. Ich konnte es bisher noch nicht testen, da ich bei meinen ersten Fahrten keine Probleme mit dem Empfang hatte. Warten wir mal ab, ob demnächst positivere Kommentare zu diesem Thema auftauchen.

Eine weitere interessante Anmerkung die mich aufhören ließ, ist die Ankündigung von TMC, welches über das GPS Modul laufen soll. Nähere Details dazu sollen folgen.

TomTom hat ja bereits eine Halterung mit eigenem GPS Modul für das iPhone angekündigt und auch hier zieht wohl Navigon nach. Laut TomTom wäre der Empfang ohne externes GPS Modul zu schlecht, lassen wir uns mal überraschen wann es so weit ist und wie die Halterungen preislich liegen werden.