Für mich sind vor allem die Strasseninfos interessant, so kann man Staus und Strecken wo der Verkehrsfluss extrem langsam ist, im Voraus umgehen. … Nichtmitglieder müssen diese käuflich erwerben und dafür werden dann 14,99€ fällig, da muss dann jeder für sich entscheiden, ob es das Wert ist.
In Apples App Store bin ich auf die Applikation ADAC Maps für das iPhone gestoßen. Diese ist für ADAC Mitglieder kostenlos und daher habe ich sie gleich mal installiert. Beim ersten Start muss man seine ADAC Kundennummer als Verifikation eingeben und kann danach auf alle Features zugreifen und davon gibt es reichlich.
Für mich sind vor allem die Strasseninfos interessant, so kann man Staus und Strecken wo der Verkehrsfluss extrem langsam ist, im Voraus umgehen. Doch das ist bei weitem nicht alles, es gibt Infos zu Sehenswertem, Aktivitäten, nützliche Adressen (z.B. Apotheken, …), Wetter und Aktuelles, allgemeine ADAC Informationen und den Bereich Multimedia. In den Screenshots, die ihr weiter unten findet, sind alle Bereiche mit all ihren Features zu sehen.
Die App kann natürlich im iPhone auf GPS zurückgreifen und ermittelt so, wenn es gewollt ist, automatisch den aktuellen Standort. Man hat natürlich auch die Möglichkeit, manuell einen Standort einzugeben. Auf einer Landkarte werden die aktivierten Infos mit Symbolen dargestellt und mit einem Fingertouch erhält man detaillierte Informationen zu dem ausgewählten Bereich.
Wer also schon Mitglied beim ADAC ist, der kann mit der App nichts falsch machen. Nichtmitglieder müssen diese käuflich erwerben und dafür werden dann 14,99€ fällig, da muss dann jeder für sich entscheiden, ob ihm diese App so viel wert ist. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit der App, sie ist gut zu bedienen, übersichtlich aufgebaut und vereint all die Features in einem Tool, die ich regelmäßig nutze.
Links:
