GTA IV rockt wieder

GTA IVNachdem ich den letzten Teil noch auf meiner PSP spielen musste, rockt der neue Teil endlich auf meiner Xbox 360. Die Story fängt wie immer an wie ein Kinofilm. Niko Bellic kommt mit einem Schiff in Liberty City an, um den amerikanischen Traum zu leben. Sein Cousin führt ihn in sein neues Leben ein, das nicht gerade luxuriös beginnt. Schnell gerät Niko in die Fänge von Drogendealern, Dieben und anderen Ganoven. Ist er doch eigentlich hierher gekommen um zu vergessen, so steht er nun mitten in einem neuen Alptraum…

Die neue Spielwelt ist wieder riesig und es gibt viel zu entdecken. Die Grafikqualität ist nicht gerade höchster Standard, aber überzeugt doch durch viele kleine Details und schöne Wettereffekte. Das Fahren, ein nicht unwichtiger Bestandteil des Spiels, ist noch besser und realistischer gelungen also zuvor. Muss man sich zuerst noch etwas an schaukelnde Karren gewöhnen, so steigt mit der PS-Zahl auch der Spielpass. Die Aufträge sind wie immer sehr abwechslungsreich und ziehen einen direkt in einen Bann. Einen kleinen Vorgeschmack kann man sich auf der GTA-Homepage holen, aber ich würde sowieso zum Kauf raten, ES LOHNT SICH!!!

Links:

Xbox 360 – Mein neues Spielzeug

Weihnachten stand vor der Tür und ich beschenkte mich selbst mit einer Xbox 360 Premium. Im Paket war schon die Festplatte enthalten, ein zusätzlicher Wireless Controller, ein kabelgebundenes Headset, 3 Monate Gold-Mitgliedschaft und die Spiele Kameo und Project Gotham Racing 3. Für die Schlechtwetterfeiertage legte ich mir dann noch Oblivion für schlappe 25€, Burnout Revenge für 20€ und Tom Clancy’s Rainbow Six Vegas für 44€ zu. Eine gute Mischung wie ich nun sagen kann. Mein absoluter Favorit ist derzeit Rainbow Six Vegas. Wer dieses Game noch nicht besitzt der sollte unbedingt zuschlagen, denn grafisch und spielerisch ist es nahezu perfekt. Oblivion ist für Rollenspielfans ebenso empfehlenswert, denn diese fantastischen Landschaften muss man gesehen haben. Außerdem genieße ich die Freiheit die man in Oblivion hat, denn man muss nicht den Hauptstrang durchspielen, sondern kann jederzeit tonnenweise Nebenquests erledigen. Wer auf Racing steht, der kommt natürlich an PGR3 mit seinem fantastischen Onlinemode und dem wirklich gelungenen Fahrzeug- und Physikmodell nicht drumherum und für Funracer sollte Burnout Revenge an erster Stelle stehen. Gerade bei Burnout machen die Epilepsiewarnungen zum ersten Mal Sinn, denn das geht sowas von ab, dass man bei Highspeed schon mal den Überblick verlieren kann.

Beim Hardwarezubehör habe ich auch zugeschlagen und so ziert meine Xbox 360 nun ein Halo-Faceplate. Was ich abschließend noch empfehlen kann, ist das Spiel und Ladekit für den Controller, denn niemand sollte dauerhaft auf Batterien setzen. Mit dem Ladekit spielt man wireless bis der Akku leer ist, steckt dann einfach das Ladekabel in den Controller und das USB-Ende in die Xbox 360, um weiterspielen zu können.

Was ich demnächst noch austauschen werde ist das Headset, die Qualität ist nicht so berauschend und deshalb wird es in naher Zukunft noch das wireless Headset geben, um das ständige Umstecken zu vermeiden und die Sprachqualität zu steigern.

Zum Thema Live möchte ich noch kurz erwähnen, dass ich es uneingeschränkt empfehlen kann. Das Einrichten funktioniert problemlos und die Kosten halten sich im Rahmen, doch der Gewinn an Spielspaß ist enorm. Gerade so ein Game wie PGR3 macht online noch mehr Spaß als im Single-Player-Modus. Positiv finde ich hierbei auch, dass in fast jedem Spiel sinnvolle Live-Features enthalten sind, deshalb „Daumen hoch“.

Alles in Allem ist die Xbox 360 eine Runde Sache, der Lärmfaktor ist beim Spielen erträglich und selbst an meinem normalen PAL-100Hz-Fernseher sehen die Spiele sehr gut aus. Wer das nötige Kleingeld für einen großen HD-TV nicht hat, der kann natürlich auch ein VGA-Kabel verwenden, um die Xbox 360 mit einem PC-Monitor zu verbinden und erhält so ebenfalls eine höhere Auflösung (z.B. 1280×1024 oder ein Widescreenformat). Mich hat die Konsole auf jeden Fall mittlerweile überzeugt und der Wii kommt für mich nicht mehr in Frage. Die PS3 wäre vielleicht noch drin gewesen, doch der hohe Preis und die fragliche Liefersituation begründen meine Entscheidung für die Xbox 360.