[Doku] Indie Game The Movie – Dokumentation über Indie Spieleentwickler

Vor ein paar Tagen bin ich über die Dokumentation Indie Game The Movie gestolpert, die von Indie Spieleentwicklern und ihrem Weg zur Veröffentlichung von Indie Games erzählt. Es geht hierbei um die Menschen hinter „bekannten“ Indie-Games wie z.B. Super Meat Boy, FEZ oder Braid. Die Doku hat eine Spielzeit von fast 2 Stunden und mich persönlich hat sie total gefesselt. Es gibt eine digitale Version die per Stream oder als HD-Download zur Verfügung steht. Dazu gibt es eine Specialedition, die weitere 100 Minuten Bonusmaterial mitbringt. Wer das ganze physikalisch in Händen halten will, der kann auch DVDs oder gar Blu-rays bestellen. Ich habe mir den digitalen Download der Specialedition geholt, der kostet normalerweise 14,99$ und ist aktuell immer noch reduziert auf  schlappe 7,49$. Wer sich also für diese Art von Doku interessiert, dem kann ich nur wärmstens empfehlen die paar Moneten zu investieren, ich wurde nicht enttäuscht. Noch eine wichtige Info zum Schluss, die Doku ist auf englisch!

Links:

Clumsy Ninja für iOS endlich im App Store

Über ein Jahr ist vergangen, seit NaturalMotion ein Spiel in einer Apple Keynote präsentiert hat, welches die Power des iPhone 5 für realistische physikalische Darstellungen eines kleinen tollpatschigen Ninjas nutzen soll. Was ist dabei herausgekommen? Lohnt es sich das Spiel für iOS zu laden? Es ist ja schließlich kostenlos.

Auf den ersten Blick beeindruckt die Optik und die Physik, auch das Wischen durch die verschiedenen Item-Schubladen lässt viel Spass erhoffen. Man kann den kleinen Mann auf einem Trampolin springen lassen, gegen einen Sandsack boxen, oder Melonen auf ihn schleudern. Jede Aktion bringt Erfahungspunkte und Münzen (ab und an springt auch ein Rubin dabei heraus), hierüber steigt man auf, der Ninja wird immer standhafter und zielsicherer und kann sich neue Gegenstände zum Spielen besorgen. Das ist meiner Meinung nach auch der Knackpunkt des Spiels, denn auf die Dauer wird es (ohne Geldeinwurf) langweilig. Man spielt mit den immer gleichen Gegenständen, um den nächsten Level zu erreichen und um das Spielzeug auf die nächste Stufe zu heben. Das Spiel animiert auf diese Weise extrem dazu Geld auszugeben, um Münzen und Rubine zu erhalten und so schneller voranzukommen. Dazu kommt noch ein Mechanismus, der die Spielzeuge nach dem Gebrauch für eine bestimmte Anzahl an Minuten sperrt, diesen Zustand kann man natürlich ebenfalls durch Geld, durch das Anschauen von Werbevideos oder durch einen Tweet überspringen, um schneller zu Leveln. Die Einbindung sozialer Medien, wie Facebook und Twitter, wird dem ein oder anderen eurer Follower schwer auf die Nerven gehen.

Soll ich mir das Spiel nun laden oder nicht?

Es ist kostenlos, also spielt es ruhig mal an. Ich wollte unbedingt mal sehen was daraus geworden ist und die Umsetzung der physikalisch korrekten Bewegungen ist wirklich gelungen. Es ist ein ideales Spiel um zwischendurch mal kurz ein paar Minuten Zeit zu verbrennen. Wer schnell Gefahr läuft bei solchen Spielen Geld einzuwerfen, weil ihm alles zu lange dauert, der sei gewarnt, hier kann man eine Menge Kohle loswerden 😉

Link:

Clumsy Ninja im App Store

Hersteller NaturalMotion

 

[iPhone] Angry Birds ist meine Nummer 1

Ich habe selten so viel Spass mit dem iPhone gehabt und so wünsche ich mir nur eine Sache von den Entwicklern: „MEHR LEVEL :)“. … Da das Spiel geschenkte 0,79€ kostet, gibt es von mir den „Kaufbefehl“ 😉 Gallery: [gallery link="file" orderby="ID"] Links: Angry Birds in iTunes Angry Birds Light in iTunes – Erst mal kostenlos antesten

Angry Birds TitelbildWer auf der Suche nach einem genialen Spiel in Apples App Store ist, der sollte unbedingt einen Blick auf Angry Birds werfen. Es hat in meiner Rangliste sofort den ersten Platz eingenommen.

In dem Spiel ist es deine Aufgabe, die Diebe deiner Vogeleier zu vernichten. Hierfür opfern sich die Vögel, die mit verschiedenen Fähigkeiten aufwarten, vom Ei werfenden Kamikazevogel, bis hin zum Knight Rider unter den Vögeln mit Turbo Boost. Der Spieler nutzt seinen Finger um Geschwindigkeit und Abschusswinkel der Vögel festzulegen und dann können die physikalischen Kräfte wirken. Ich habe selten so viel Spass mit dem iPhone gehabt und so wünsche ich mir nur eine Sache von den Entwicklern: „MEHR LEVEL :)“. Bis dahin werde ich mal versuchen, in jedem Level mit 3 Sternen abzuschließen, dann hab ich auch noch etwas zu tun.

Da das Spiel geschenkte 0,79€ kostet, gibt es von mir den „Kaufbefehl“ 😉

Gallery:

Links:

PlayStation 3 und Blu-ray for the win

Lange habe ich überlegt, ob ich mir eine Sony PlayStation 3 zulege, da bereits eine Xbox 360 bei mir rumsteht. Mittlerweile sind einige Blu-ray Filme bezahlbar und die PS3 ist in der neuen Slim-Variante erschienen, also griff ich zu. Um die Bildqualität vergleichen zu können, legte ich mir Constantine zu, dieser war gerade günstig und ich besitze bereits die DVD, so sollte das Umschalten eines identischen Standbildes die Details zu Tage bringen. „WOW“ kann ich nur sagen, beim Hin- und Herschalten fiel uns fast die Kinnlade runter. Wie konnte ich meinen Augen nur so lange DVD-Qualität antun 😉

Kleinste Steinchen, Staub, Haare, alles war bis ins Kleinste zu erkennen. Die Auflösung haut einen schon um. Echtes 1080p auf einem Full-HD-LCD sieht einfach nur brilliant aus und endlich kann so ein Fernseher mal zeigen, was er drauf hat. Ein schöner Nebeneffekt ist die Möglicheit, die neuesten Spiele auf der angenehm leisen PS3 genießen zu können. Die Xbox 360 rennt leider los wie ein Föhn, was den Spielspass für mich schon immer drastisch eingeschränkt hat. Ab sofort ist die PS3 die Konsole meiner Wahl und für 299€ bietet sie das meiste Potential.

Wer also einen qualitativ guten, bezahlbaren und mit Mehrwert ausgestatteten Blu-ray Player sucht, ist mit der PlayStation 3 garantiert zufrieden.

Links:

[iPhone] Tile Sudoku kostenlos im iTunes App Store

Wer Sudoku mag, der sollte sich im Moment mal Tile Sudoku im iTunes App Store anschauen. Es wurde zuvor schon einmal auf 3$ reduziert und ist im Moment kostenlos zu haben. Ich habe es gerade angespielt, es lässt sich gut bedienen und sieht schick aus. Die Zahlen kann man in die Felder ziehen oder man klickt das Zielfeld und anschließend die Zahl an. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, man kann angefangene Spiel nach einer Unterbrechung fortsetzen und somit ist es der ideale Lückenfüller für Zwischendurch.

Links:

[iPhone] iSkat im iTunes App Store

Endlich ist es so weit, eine Skat App ist im iTunes App Store gelandet. Ok, die einen mögens, die anderen nicht, aber mir macht eine Runde Skat zwischendurch immer mal wieder Spass. MobileBits, eine frisch gegründetet Firma mit Sitz in Hamburg, hat sich dem Thema angenommen und eine nette erste Version von iSkat in den App Store eingestellt. Es gibt eine Lite Version, mit der man das Ganze mal kostenlos anspielen kann und eine Pro Version, momentan noch für 79 Cent, die auch Multiplayer und vieles mehr ermöglicht.

Jetzt aber mal zu den Features:

Man kann gegen Computergegner in drei Schwierigkeitsstufen antreten, oder man tritt gegen „echte“ Menschen im Multiplayer Modus an. Für Anfänger wurde ein Assistent integriert, der Vorschläge macht und so beim Reizen und Punktesammeln hilft. Der Spieler hat die Möglichkeit eigene Bilder als Avatar einzufügen, unter eigenem (oder falschem) Namen zu spielen und den Untergrund für die Partie auszusuchen. Detaillierte Statistiken fehlen auch nicht und geben so nach jedem Spiel einen Überblick über die Punkteverteilung.

Gespielt wird nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes und der Spieler kann viele Regeln an die eigenen Wünsche anpassen.

Fazit:

Vorneweg, es macht Spass und die Bedienung ist ok. Was etwas auffällt sind die manchmal recht langen Pausen zwischen den Spielen und dass ich beim Start von iSkat nicht direkt in das Hauptmenü gelangen kann, dies geht erst nach dem Reizen. Da es noch recht frisch ist, wird wohl der erste Patch hier noch einiges optimieren. Wer auf Skat steht, der kann meiner Meinung nach zugreifen (bei dem Preis kann man auch nicht viel verkehrt machen) und wer sich unsicher ist, der probiert eben vorher die Lite-Version aus.

Links:

Wii Sports Resort angespielt

Endlich ist es so weit, Wii Sports Resort ist im Handel und da ich vorbestellt hatte, traf das Paket gestern bei mir ein. Nach dem Anbau des Wii MotionPlus Adapters an die Wii Remote, der Übrigens dem Paket beilag, konnte es auch schon los gehen. Nach dem Start des Spiels kann man sich eine kurze Einführung zu Wii MotionPlus anschauen, oder man wählt direkt eine von 12 Sportarten aus. Zur Auswahl stehen:

Schwertkampf, Wakeboard, Frisbee®, Bogenschießen, Basketball, Tischtennis, Golf, Bowling, Jetboot, Kanufahren, Radfahren und Luftsport. Hier mal ein paar Imressionen:

Jetzt aber zur Frage, was eigentlich Wii MotionPlus ist. Nintendo hat eine extrem genaue Sensoreinheit gebastelt, die man an die normale Wii Remote andockt. Eine neue Silikonhülle wird auch mitgeliefert, so dass der User den ganzen Controller einpacken kann. Der Sensor kann die Bewegungen des Spielers detailgetreu an das Spiel weitergeben und so sind unglaubliche Interaktionen möglich. Beim Tischtennis machte sich dies auch direkt bemerkbar, man kann den Ball sehr genau anschneiden und auf dem Tisch verteilen. Mein Favorit ist ganz klar der Schwertkampf, so viel Spass hatte ich schon lange nicht mehr, gerade wenn man gegen echte Mitspieler antritt. Alle Sportarten sind gut zu bedienen und machen Lust auf mehr.

Fazit:

Ein Spiel das einen auf Anhieb in seinen Bann zieht, da muss man wirklich aufpassen nicht zu viel Sport zu machen 😉

Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung. Wii Sports Resort bietet Spass für die ganze Familie und kann sicher auch die eine oder andere Runde „Erwachsener“ begeistern.