Ich habe mir im letzten Moment noch Navigon für das iPhone zum Einführungspreis von 75€ gesichtert. Die Kritik an der GPS-Funktionalität kommt in den Bewertungen doch sehr oft vor und so hab ich etwas gezögert. Heute morgen hab ich dann das Gerät auf dem Weg zur Arbeit getestet und so folgt hier mein erster Erfahrungsbericht.
Der GPS-Empfang war einwandfrei und ich hatte keinen Ausfall zu bemängeln, obwohl mein iPhone in einer Silikonhülle steckt. Es handelt sich um das 3G und es hängt an der Windschutzscheibe in einer simplen Schwanenhalshalterung. Die Anwendung startet flott und man hat anschließend verschiedene Möglichkeiten ein Ziel auszusuchen. Es kann zu einer Adresse, zu einem POI (Point of interest oder auch „Sonderziel“), direkt nach Hause, oder per Klick auf der Karte navigiert werden. Eine weitere Erleichterung bietet das Anlegen von Favoriten, die Anwahl der letzten Ziele, oder ein simpler Klick auf eine Kontaktadresse aus dem iPhone Adressbuch. Optimal.
Der Aufbau des grafischen Interfaces ist absolut genial. Man kann sehr gut erkennen, wo man sich befindet und wie die nächste Teilstrecke aussieht. Die Fernsicht gefällt mir persönlich besser als beim TomTom. Mit ein Kaufargument war für mich die Anzeige der Autobahnabfahrten mitsamt der Fahrbahnen und der Beschilderung. Die genialste Innovation der neuesten Navigon-Software und es hat wirklich super funktioniert. Das sollte so manche falsche Abfahrt verhindern 😉
Zu den Sprachansagen kann ich ebenfalls (fast) nichts negatives sagen, die Lautstärke des iPhone reicht auch für die Autobahn aus und alle Ansagen kommen frühzeitig und detailliert. Ein Fehler unterlief der freundlichen Dame allerdings heute morgen auf der Autobahn, als Sie mir auf gerader Strecke empfahl auf der Autobahn zu wenden. Da hoffe ich doch, dass solche Ungereimtheiten in den nächsten Updates ausgeräumt werden können.
Die generelle Geschwindigkeit ist absolut in Ordnung und auch eine Neuberechnung der Strecke erfolgt extrem schnell. Wie sich das iPhone bei sehr schlechtem Wetter verhält kann ich jetzt noch nicht sagen, aber ich werde darüber berichten, wenn ich da Probleme festellen sollte.
Fazit:
Auch auf dem iPhone ist Navigon eine tolle Software zur Navigation und ich kann es von meiner Seite aus empfehlen. Gerade das toll umgesetzte Bedienkonzept passt perfekt und ganz Europa für 75€ geht auch in Ordnung. Da TomTom etwas später kommt, kann ich nun leider keinen Vergleich ziehen und so bleib ich wohl für die nächste Zeit bei Navigon.
Links:
- Navigon für das iPhone