Neuer Router fällig

Da mein alter WAG-Router von Linksys den Geist aufgegeben hat, kam mein auf Halde liegender Speedport W700 zum Einsatz. Leider kommt genau dieser Router mit meiner Infrastruktur überhaupt nicht klar. So kommt es vor, dass IP-Adressen doppelt verteilt werden und dadurch ist natürlich das gesamte Netzwerk gestört. Auch das WLan ist alles andere als stabil, es kommt bei manchen Endgeräte ca. alle 5-30 Minuten zu Verbindungsabbrüchen. Das Aufspielen der neuesten Firmware half nicht. Deshalb habe ich mir wieder einen Router von Linksys bestellt, da mein Alter etwa 4 Jahre ohne Probleme seinen Dienst tat. Bei dem neuen Modell handelt es sich um den Linksys WAG160N, der wie sein Vorgänger bereits das DSL-Modem beinhaltet (außerdem sieht er echt schick aus und ich hoffe das WLAN-Signal leidet nicht unter dem Design ;). An Features bietet er die heute üblichen Standards:

  • ADSL2+
  • 4-Port Switch 10/100
  • IEEE 802.11b/g/draft n
  • DHCP
  • Auto-Crossover-Unterstützung
  • WEP
  • WPA/WPA2 Personal und Enterprise
  • SPI Firewal (Stateful Packet Inspection)
  • weitere Features unter unten stehendem Link…

Das Gerät erreicht mich hoffentlich in den nächsten Tagen, dann werde ich meine ersten Erfahrungen schildern.

Link:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert