Der LinuxTag findet dieses Jahr vom 03-06.05.2006 in Wiesbaden statt. Zum ersten Mal hat man die Möglichkeit, die Vorträge aus Raum 7 per Livestream zu verfolgen.
Links:
Music / Recording / Tech and …
Der LinuxTag findet dieses Jahr vom 03-06.05.2006 in Wiesbaden statt. Zum ersten Mal hat man die Möglichkeit, die Vorträge aus Raum 7 per Livestream zu verfolgen.
Links:
Hendrik Weimer von OS Reviews beschreibt eine Sicherheitslücke in AWStats, mit der schadhafter Code eingeschleust werden kann. Um diesen Angriff durchführen zu können, muss jedoch in der AWStats-Konfiguration die Option AllowToUpdateStatsFromBrowser aktiviert sein. Da diese standardmäßig deaktiviert ist, sollten viele User nicht von diesem Problem betroffen sein. Da es noch keine aktualisierte Version von AWStats gibt, sollte man bis dahin nur statische Seiten generieren lassen.
Links:
In diesem Howto erkläre ich, wie man einen Nagios-Monitoring-Server auf Ubuntu-Linux aufsetzt.
Vollständigkeit kann natürlich nicht garantiert werden und die Haftung trägt nur der Anwender selbst. Verwendung der Anleitung auf eigene Gefahr.
Downloads:
Dieses Howto soll einen kurzen Einblick in das Thema Kryptografie geben. Es werden verschiedene Verfahren zur Verschlüsselung vorgestellt, von der Antike bis hin zu aktuellen Verfahren.
Passwort zum Öffnen des PDF: www.sciforce.de
Hier ist eine Einführung in die Grundlagen von Fast Ethernet, Bitzeiten, Auto-Negotiation… zu finden.
Passwort zum Öffnen der PDF: www.sciforce.de
Eine kurze Einführung, wie man mit dem smbclient Daten austauschen kann.
Eine kurze Einführung, wie man mit Hilfe von awstats die Logfiles eines Webservers auswerten und grafisch darstellen kann. Eine Alternative zu Analog.
Seit dem 16.02.2006 ist eine Datei im Internet im Umlauf, die sich auf Mac’s einnisten will. Die Datei mit dem Namen „latestpics.tgz“ soll angeblich Bilder der neuen Benutzeroberfläche von Mac OS X 10.5 (Leopard) enthalten. Tatsächlich landet jedoch nach dem Entpacken eine versteckte Datei namens „._latestpics“ auf der Festplatte. „Virus/Trojaner für Mac !!!“ weiterlesen