Pons hat, nach den Fremdsprachen Wörterbüchern, nun auch sein Nachschlagewerk zur deutschen Rechtschreibung kostenlos ins Internet gestellt. Die Seite soll durch Werbung finanziert werden und nicht die gedruckten Ausgaben ersetzen. Die Werbung ist auch das Erste was mir bei einem kurzen Test etwas negativ auffiel, aber wenn man mal weiß wo man die Antwort findet, stört das nicht weiter. Ich habe auf jeden Fall schon lange auf so ein Angebot gewartet und freue mich über diesen kostenlosen Dienst. In Kürze soll zudem noch eine speziell für Mobilgeräte und Smartphones optimierte Seite online gehen. Das spart mir den extrem teueren Kauf von Duden für das iPhone, der mit 30€ zu Buche schlagen würde.
Links: