Tutorial – SSH Login per Zertifikat und Schlüsselbund unter macOS X 10.12 Sierra

Ein kurzes Tutorial, wie man ab macOS 10.12 Sierra wieder einen SSH Login per Zertifikat und im Schlüsselbund gespeicherter Passphrase machen kann.

In früheren Versionen von macOS X wurde die Passphrase, beim SSH Login mittels Zertifikat, automatisch im Schlüsselbund hinterlegt. Dieses Verhalten hat Apple mit der Einführung von macOS 10.12 (Sierra) geändert, so muss man nun bei jedem Login die Passphrase eingeben. Den alten Zustand kann man aber leicht wiederherstellen, hierzu müssen der SSH Config nur zwei Zeilen hinzugefügt werden:

  • Öffnet die Datei ~/.ssh/config (Falls Sie noch nicht existiert einfach anlegen) und fügt folgende zwei Zeilen hinzu.
UseKeychain yes
AddKeysToAgent yes
  • Startet nun das Terminal neu, verbindet euch per SSH mit eurem Server und gebt die Passphrase ein.
  • Nun kann man im Schlüsselbund nach ssh suchen und findet dort die abgelegte Passphrase.
  • Schließt man nun das Terminal und öffnet es erneut, so muss die Passphrase für eine neue Verbindung zum Server nicht erneut eingegeben werden.

Heute ist SysAdminDay

Sicher wird heute unser alltäglicher Einsatz für das Wohl der IT in das Zentrum des Universums gestellt und die Antwort auf alle Fragen ist 42 😉

Spass beiseite, es ist heute SysAdminDay und daher will ich auch nicht viel schreiben, feiert und lasst euch feiern. Hier sind die zwei wichtigsten Links für heute:

Links: