[iPhone] WolframAlpha jetzt fast geschenkt

Nachdem WolframAlpha für das iPhone mit einem Preis in Richtung 50$, meiner Meinung nach, extrem teuer war, hat man sich jetzt wohl dafür entschieden, den Preis wieder zu senken. Aktuell kostet die App im deutschen iTunes App Store gerade mal noch 1,59€ und so werde ich endlich zuschlagen und mir diese geniale App auf mein iPhone laden.

Wer WolframAlpha noch nicht kennt, es handelt sich dabei um eine (fast) „allwissende App/Suchmaschine“, die man mit einer Fragestellung zu interessanten Antworten überreden kann. Die Frage muss auf englisch gestellt werden, ob das ganze noch in andere Sprachen übersetzt wird, ist mir nicht bekannt. Stellt man z.B. die Frage „apple in germany“, so gibt WolframAlpha haufenweise Informationen zu Äpfeln in Deutschland zurück, z.B.:

  • Pro Jahr konsumiert jeder Deutsche 32,07 kg Äpfel
  • Verbraucht werden etwa 83,8 kg pro Sekunde
  • Vergleiche zu anderen Lebensmitteln
  • Schicke Graphen

Natürlich kann die App auch rechnen und vieles mehr. Für den jetztigen Preis muss ich also nicht mehr überlegen, ob es mir das Wert ist. Gekauft.

PS: Die iPhone optimierte Webseite soll wohl auch wieder an den Start gehen. Wem die 1,59€ also immer noch zu viel sind, der kann dort die Suche anwerfen.

Links:

Pons „Deutsche Rechtschreibung“ kostenlos im Netz

pons_01

Pons hat, nach den Fremdsprachen Wörterbüchern, nun auch sein Nachschlagewerk zur deutschen Rechtschreibung kostenlos ins Internet gestellt. Die Seite soll durch Werbung finanziert werden und nicht die gedruckten Ausgaben ersetzen. Die Werbung ist auch das Erste was mir bei einem kurzen Test etwas negativ auffiel, aber wenn man mal weiß wo man die Antwort findet, stört das nicht weiter. Ich habe auf jeden Fall schon lange auf so ein Angebot gewartet und freue mich über diesen kostenlosen Dienst. In Kürze soll zudem noch eine speziell für Mobilgeräte und Smartphones optimierte Seite online gehen. Das spart mir den extrem teueren Kauf von Duden für das iPhone, der mit 30€ zu Buche schlagen würde.

Links: