Google Bildersuche findet freie Bilder

Wenn man nach Bildern sucht, ist die Auswahl im Internet ja fast unbegrenzt. Der Suchende hat das Problem, dass er sich über die Nutzungsrechte eines Bildes informieren muss. Hier gibt es viele Varianten, z.B. die kommerzielle Verwendung, oder ob das ganze nur auf einem Familienfest verwendet werden soll. Um an dieser Stelle die Suche zu erleichtern, bietet Google nun erweiterte Suchfunktionen an, die Bilder nach deren Nutzungsrecht anzeigen. Hierfür klickt man in der Bildsuche auf „erweiterte Bildsuche“. Dort gibt es nun ein Menü mit Auswahlmöglichkeiten bezüglich der geplanten Nutzung. Finde ich ja prinzipiell toll, doch wer haftet eigentlich wenn da was schief läuft und vor allem, was passiert mit meinen Bildern? Sollte ich die nun speziell kennzeichnen?

Man wird sehen, was in nächster Zeit diesbezüglich durch die Presse zieht.

Links:

Web Album mit Google’s Picasa

Google führt mal wieder einen neuen Dienst ein. Viele kennen ja bereits die kostenlose Bilderverwaltung von Google, Picasa. Mit einem neuen Feature ist es nun möglich, auf einfache Art und Weise, Bilder ins Web zu stellen und andere daran teilhaben zu lassen. Um den neuen Dienst nutzen zu können, wird ein Gmail-Account benötigt. Wer sich dann angemeldet hat, kann auch schon loslegen. Picasa enthält eine einfache Uploadfunktion, die, mit einem einfachen Klick, die Bilder veröffentlicht. Man verfügt über kostenlose 250 MB Speicherplatz, die für 25 $ pro Jahr auf 6 GB erweitert werden können. Bilder werden bei der Anzeige auf die jeweilige Auflösung optimiert. In Picase und im Web Album wird keine Werbung eingeblendet. Verfügbar ist Web Album und Picasa mit der Upload-Funktion, zumindest im Moment, nur auf Englisch und es funktioniert nur auf Windows-PCs. Man kann das neu erstellte Album per Mail bekanntgeben.

Links: