In letzter Zeit habe ich verschiedene Tools wie Voila oder LittleSnapper für das Erstellen von Screenshots getestet, aber gerade mit der Art der Bildablage war ich nicht zufrieden. In der Regel benötige ich die Bilder direkt für das Web und das geht am schnellsten mit den bereits in Mac OS X integrierten Shortcuts.
shift+cmd+3 = Screenshot des gesamten Bildschirms
shift+cmd+4 = Mit einem Fadenkreuz kann ein Bereich ausgewählt werden
shift+cmd+4 danach die Leertaste drücken = Umschalten auf intelligente Kamera die den aktuellen Bereich festhält
Die Screenshots werden automatisch auf dem Desktop abgelegt, will man diese nur in die Zwischenablage kopieren, so muss man beim Erstellen zusätzlich die ctrl-Taste drücken.
Das Dateiformat der erstellten Bilder ist png und da mir jpg lieber ist, habe ich das im Terminal angepasst. Hierfür startet man das Programm Terminal in den Dienstprogrammen und gibt folgenden Befehl ein:
defaults write com.apple.screencapture type jpg
Danach muss sich der aktuelle Benutzer nur noch abmelden und wieder anmelden, dann ist diese Einstellung aktiv. Wer wieder das Standardformat nutzen möchte, der tauscht in dem Befehl lediglich jpg gegen png aus.