Clumsy Ninja für iOS endlich im App Store

Über ein Jahr ist vergangen, seit NaturalMotion ein Spiel in einer Apple Keynote präsentiert hat, welches die Power des iPhone 5 für realistische physikalische Darstellungen eines kleinen tollpatschigen Ninjas nutzen soll. Was ist dabei herausgekommen? Lohnt es sich das Spiel für iOS zu laden? Es ist ja schließlich kostenlos.

Auf den ersten Blick beeindruckt die Optik und die Physik, auch das Wischen durch die verschiedenen Item-Schubladen lässt viel Spass erhoffen. Man kann den kleinen Mann auf einem Trampolin springen lassen, gegen einen Sandsack boxen, oder Melonen auf ihn schleudern. Jede Aktion bringt Erfahungspunkte und Münzen (ab und an springt auch ein Rubin dabei heraus), hierüber steigt man auf, der Ninja wird immer standhafter und zielsicherer und kann sich neue Gegenstände zum Spielen besorgen. Das ist meiner Meinung nach auch der Knackpunkt des Spiels, denn auf die Dauer wird es (ohne Geldeinwurf) langweilig. Man spielt mit den immer gleichen Gegenständen, um den nächsten Level zu erreichen und um das Spielzeug auf die nächste Stufe zu heben. Das Spiel animiert auf diese Weise extrem dazu Geld auszugeben, um Münzen und Rubine zu erhalten und so schneller voranzukommen. Dazu kommt noch ein Mechanismus, der die Spielzeuge nach dem Gebrauch für eine bestimmte Anzahl an Minuten sperrt, diesen Zustand kann man natürlich ebenfalls durch Geld, durch das Anschauen von Werbevideos oder durch einen Tweet überspringen, um schneller zu Leveln. Die Einbindung sozialer Medien, wie Facebook und Twitter, wird dem ein oder anderen eurer Follower schwer auf die Nerven gehen.

Soll ich mir das Spiel nun laden oder nicht?

Es ist kostenlos, also spielt es ruhig mal an. Ich wollte unbedingt mal sehen was daraus geworden ist und die Umsetzung der physikalisch korrekten Bewegungen ist wirklich gelungen. Es ist ein ideales Spiel um zwischendurch mal kurz ein paar Minuten Zeit zu verbrennen. Wer schnell Gefahr läuft bei solchen Spielen Geld einzuwerfen, weil ihm alles zu lange dauert, der sei gewarnt, hier kann man eine Menge Kohle loswerden 😉

Link:

Clumsy Ninja im App Store

Hersteller NaturalMotion

 

[Mac] Man Pages im Browser lesen mit Bwana

Beim Surfen bin ich auf ein tolles Programm gestoßen, mit dem man Man Pages sehr bequem im Browser lesen kann. … Die Installation ist simpel, man wirft nur das Softwarepaket in das Programmeverzeichnis und kann anschließend mit folgenden Befehlen die Man Pages im Browser lesen: man:command – Als URL benutzt zeigt dieser Befehl die Man Page des gewünschten Befehles auf man: – zeigt den Man Pages Index im Browser an man:index_refresh – Liest den Index von den Quellseiten neu ein Mit Bwana kann ich also Man Pages im Browser lesen, wobei die Darstellung das Lesen deutlich erleichtert.

Beim Surfen bin ich auf ein tolles Programm gestoßen, mit dem man Man Pages sehr bequem im Browser lesen kann. Das Tool nennt sich Bwana und ist kostenlos unter einer MIT License zu haben. Die Installation ist simpel, man wirft nur das Softwarepaket in das Programmeverzeichnis und kann anschließend mit folgenden Befehlen die Man Pages im Browser lesen:

man:command – Als URL benutzt zeigt dieser Befehl die Man Page des gewünschten Befehles auf
man: – zeigt den Man Pages Index im Browser an
man:index_refresh – Liest den Index von den Quellseiten neu ein

Mit Bwana kann ich also Man Pages im Browser lesen, wobei die Darstellung das Lesen deutlich erleichtert. Es sind Links integriert, über die man auch an verwandte Man Pages weitergeleitet wird. Es arbeitet unbemerkt im Hintergrund und man muss die Applikation nicht explizit starten. Schaut es euch mal an, es kostet ja nix.

Link:

Blende 8 – Ein Foto-Podcast von Galileo Press

Blende8

In iTunes bin ich auf einen interessanten und kostenlosen Video-Podcast zum Thema Fotografie gestoßen. Er nennt sich Blende 8 und stammt von Galileo Press. Alle 14 Tage soll eine neue Folge erscheinen und hierbei kommen verschiedenste Themen zur Sprache. Aktuell sind bereits drei Folgen online, wobei es sich um einen Test der Canon 500D, um das richtige Stativ und um die korrekte Beleuchtung für Portraitfotos handelt. Ich finde die Folgen informativ und hoffe, dass nützliche Themen folgen. Mal schauen was noch kommt, meiner Meinung nach ist Blende 8 schon mal einen Blick wert.

Links:

[iPhone] Tile Sudoku kostenlos im iTunes App Store

Wer Sudoku mag, der sollte sich im Moment mal Tile Sudoku im iTunes App Store anschauen. Es wurde zuvor schon einmal auf 3$ reduziert und ist im Moment kostenlos zu haben. Ich habe es gerade angespielt, es lässt sich gut bedienen und sieht schick aus. Die Zahlen kann man in die Felder ziehen oder man klickt das Zielfeld und anschließend die Zahl an. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, man kann angefangene Spiel nach einer Unterbrechung fortsetzen und somit ist es der ideale Lückenfüller für Zwischendurch.

Links:

1000 Songs kostenlos herunterladen auf Reverbnation

reverbnation

Auf Reverbnation gibt es derzeit 1000 Songs aus allen Genren kostenlos zum Download. Die Bands sind mal mehr und mal weniger bekannt, aber es ist eine gute Möglichkeit etwas neues zu entdecken. Gesponsort wird das Gratisangebot von Windows, also greift zu so lange die Aktion läuft.

Links:

[Win] Mastering Powershell eBook kostenlos

Auf powershell.com gibt es im Moment ein eBook mit dem Titel „Mastering PowerShell“ von Dr. Tobias Weltner kostenlos zum herunterladen, oder zum online lesen. Da die PowerShell immer beliebter wird, um Windows Systeme zu administrieren und da Dr. Tobias Weltner MVP für die PowerShell ist, kann ich dieses 567-seitige eBook empfehlen. Es bezieht sich zwar noch auf PowerShell 1.0, aber für den Einstieg werden alle Grundlagen gut verständlich erklärt. Der englischen Sprache sollte man mächtig sein, da es das eBook nur auf englisch gibt.

Links:

How to create an iPhone ring tone with Quicktime Pro

When you already own Quicktime Pro, you can produce an iPhone ring tone on your own for free. Here is how it works:

  1. Open Quicktime Pro and load a sound file that you want to convert (AAC or mp3)
  2. Mark the part of the song that you want to use with the left and right locater in the timebar. The length cannot be longer than 30 seconds
  3. Go to the edit menu and trim the file to the marked length
  4. Go to the file menu and select export
  5. Change the export format preset to „iPhone“, that will export the file with the ending .m4v
  6. Change the ending to .m4r and drag that file into your iTunes music library
  7. Sync your iPhone and you’re done
  8. Change the ring tone to your favorite song and have fun 🙂