Heute wurde die neue Version von Ubuntu freigegeben. Verbesserungen und Erweiterungen wurden im Server-Bereich vorgenommen. So sollen Mechanismen zur Softwareverteilung und zur Installation von LAMP-Instanzen (LAMP = Linux Apache Mysql PHP) im System integriert sein. Im Pressebericht von Ubuntu ist außerdem zu lesen, dass durch eine enge Zusammenarbeit mit Vmware der Vmware-Player im Softwarearchiv integriert werden konnte und so ist er für den Endanwender sehr leicht zu installieren.
Weitere Pakete wurden natürlich auf die neuesten Revisionen aktualisiert und es ist nun mal abzuwarten wie die Verbesserung im Bereich der unsterstützten Netzwerkgeräte und Protokolle aussieht. Das erste was ich auf jeden Fall testen werde, ist die Konfiguration der WLan-Karte mit WPA. Da dies vorher relativ umständlich mit wpa_supplicant erfolgen musste, hoffe ich doch auf eine einfachere Konfigurationsmöglichkeit. Laut vorherigen Aussagen, sollte WPA nämlich im Netzwerkkonfigurator integriert werden.
Link:
http://www.ubuntu.com/