Mein Blog lief nun seit einiger Zeit mit der englischen WordPress Version. Da ich nun sowohl den Blog, als auch die Artikel in deutsch weiterführen will, machte ich mich heute an die Umstellung. Hier also die notwendigen Schritte:
- Herunterladen des deutschen WordPress Paketes.
- Auf dem Webserver im WordPress Ordner alles löschen was zu WordPress gehört, bis auf wp-config.php (beinhaltet die Serverkonfiguration) und den Ordner wp-content (beinhaltet z.B. die Themes und Plugins) WICHTIG: Hier vorsichtig sein und vorher Backups machen!
- Den Inhalt des deutschen WordPress Paketes auf den Webserver übertragen (z.B. per SSH-Client)
- Sollte noch nicht die neueste WordPress Installation vorhanden gewesen sein, müsst ihr noch folgende Seite aufrufen um die Datenbank auf den neuesten Stand zu bringen: http://www.deineBlogURL.de/wp-admin/upgrade.php
- Um nun die deutschen Sprachdateien nutzen zu können, müsst Ihr die Datei wp-config.php im Root Ordner eurer WordPress Installation editieren (z.B. mit vi wenn Ihr SSH-Zugang habt). Die Zeile die mit define beginnt müsst Ihr um den Namen des deutschen Sprachpaketes ergänzen, welches Ihr unter /wp-content/languages/ findet. In meinem Fall lautet dies de_DE. In der Konfigurationsdatei sieht das dann wie folgt aus:
- Anschließend waren nur noch die Namen der Seiten und Kategorien anzupassen.
Update:
Für die Umstellung wurde WordPress in der Version 2.8 verwendet.
Links